Sicherheits-Check für Ihr Garagentor
Die Sicherheit starb an Altersschwäche
Man denkt in erster Linie, wenn das alte Tor etwas zwickt, reichen nur einige Erneuerungen, wie neue Federn oder Laufrollen. Aber erfüllt mein Tor auch noch den Sicherheitsstandard oder birgt es vielleicht sogar eine Gefahr für mich und meine Lieben?
Die häufigsten Unfälle bei veralteten Garagentoren sind:
- Finger einklemmen/quetschen
- vom Tor eingeklemmt zu werden
- Tor stürzt ab
- Veraltete Federn oder verrostete Befestigungen brechen bzw. reißen, Personen- und Sachschäden sind die Folgen
Um Sie bei dieser wichtigen Frage etwas zu unterstützen, stellen wir Ihnen die nachfolgenden Links und die Sicherheits-Checkliste zur Verfügung.